... jeder ist einzigartig!
Selbst "gestandene" Tibet Terrier Besitzer erleben
stets neue
Überraschungen,
wenn diese Hunde "zeigen" können, was sie
alles "drauf"
haben ...!
Wieviel er Ihnen davon offenbart, ist allein davon
abhängig,
welche Möglichkeiten Sie ihm dazu lassen.
Wenn Sie mal mehr als einen Tibet Terrier kennengelernt haben, werden
Sie
sehr schnell zu der Überzeugung kommen,
nur ganz wenige
Wesensmerkmale
haben alle Vertreter dieser Rasse gemeinsam!
Einige davon kenne ich aus eigener Erfahrung.
Absolut typisch für
alle Tibet Terrier |
|
Seinem Besitzer zum Verhängnis
wird immer
wieder der Umstand, daß er, außer über einen feinen
Geruchssinn, auch über
ein ausgezeichnetes Gehör verfügt. Öffnen und
Schließen der
Kühlschranktür, Rascheln einer Tüte in der Küche
oder Aufschlagen eines
Frühstückseies gehören zu seinen
Lieblingsgeräuschen.
Diese und andere veranlassen ihn, sofort einen Platz in der Nähe
der
Wahrnehmung einzunehmen. Sollten Sie zu den Tibet Terrier Besitzern
gehören, die ihrem Hund die Haare vor den Augen hochbinden, sind
sie dem
erpresserischen Bettelblick direkt ausgesetzt, somit unfähig,
diesem auf
Dauer standzuhalten.
Geöffnete Flaschen sollten Sie nie unbeaufsichtigt
lassen! |
|
|
Falls Sie ihn längere Zeit nicht |
Es gibt kaum etwas, was ein Tibet Terrier verschmäht, wenn es
darum geht,
seinen stets vorhandenen Heißhunger zu stillen. Sollten Sie
glauben, daß
Gemüse, wie Kartoffeln, Mohrrüben, Rettiche, Radieschen,
Tomaten,
Paprikaschoten etc. nicht zur Nahrung des Tibet Terriers gehören,
lassen
Sie es unbeaufsichtigt liegen. Besondere Vorliebe entwickeln Tibet
Terrier
für frisches Gemüse, selbst vom Beet geerntet. Schauen Sie in
ihrem Garten
nach, wenn Sie einmal vergessen haben, die Tür so fest zu
verschließen,
daß der Hund sie nicht öffnen konnte.
Auch den Misthaufen und die Kompostdeponie sollten Sie bei dieser
Gelegenheit inspizieren!
Nach solchen Ausflügen ihres Lieblings haben sich die beiden
Fragen, was
Tibet Terrier alles fressen und wie oft Tibet Terrier gebadet werden
müssen, für Sie von allein beantwortet.
Wenn es um den Verzehr von Schuhen, ungewaschenen Socken, Müll aus
dem
Abfalleimer, vergessener Dinge auf dem Tisch, sprich Tibet Terrier
Leckerbissen geht, werden ihre Fähigkeiten, diese vor dem Hund zu
verstecken, zwar regelmäßig trainiert. Die Intelligenz des
Tibet Terriers,
solche wohlschmeckenden Dinge aufzuspüren, wird ihrem
Bemühen, diese vor
ihm zu verbergen, stets überlegen sein.
Für schlechte Zeiten vorbeugen und Vorräte verstecken, eine
Eigenschaft
die beim Tibet Terrier hervorragend ausgeprägt ist. Um seine
Vorräte nicht
mit Ihnen teilen zu müssen, wird er sie regelmäßig in
neue Verstecke
"umlagern", so daß diese für Sie unerreichbar bleiben. Eine
der
Lieblingsbeschäftigungen des Tibet Terriers. Sollte er
feststellen, daß
Sie den lecker riechenden Knochen, der zuvor 4 Wochen im Garten
vergraben
war, unter dem Sofakissen gefunden haben, er ist schlau genug, beim
nächsten Mal ein Versteck zu wählen, wo er sicher sein kann,
daß Sie
diesen nicht so schnell finden werden!
Eines der herausragensten Wesensmerkmale aller Tibet Terrier ist die
ausgeprägte Beobachtungsgabe. Wie kaum eine andere Rasse, besitzen
Tibbi´s
die Fähigkeit, von ihren Gefährten (Ihre Familie
inbegriffen), alles für
ein erfülltes Hundeleben Erforderliche zu lernen.
Sie brauchen einem Tibbi nicht extra zu zeigen, wie eine
Kühlschranktür
aufgeht, wie Deckel und Verschlüsse verschiedenster
Behältnisse, unter
Verwendung von primitiven Werkzeugen (Zähne), zu öffnen sind.
Auch wenn es
beim ersten Versuch noch etwas länger dauert, er übt
geduldig. Bereits bei
einem der nächsten Versuche klappt es perfekt!
Besonders weiße |
|
|
Die weit verbreitete Ansicht, dass Tibet Terrier wasserscheu sind, trifft zumindest für die meisten unserer Hunde nicht zu. Wenn Sie mit dem Kämmen fertig sind, sollten Sie Ihren Liebling für den Rest des Tages von diversen Gewässern, wie Gartenteich oder Pfützen, fernhalten! |
Die schönste Jahreszeit |
|
|
Sollte es bei Ihnen ab und
zu
schneien, |
Nach längerer Abwesenheit
von
zu Hause werden Sie bei Ihrer Rückkehr feststellen, daß Ihr
Liebling
andere Vorstellungen vom Design der Wohnung besitzt und diese nach
seinen
Vorstellungen verwirklicht hat.
Schimpfen Sie ihn, nach dem das gröbste Chaos beseitigt ist,
kräftig
aus!
Sie können sicher sein, er versteht jedes Wort!
Warum meinen Sie, wedelt er dabei mit der Rute, legt sich auf den
Rücken
und möchte von Ihnen zur Belohnung seiner Mühe auf dem Bauch
gekrault
werden?